Servus, ich heiße Kerstin Rackerseder - das Herz und die Hand hinter kerafein.
Seit ich einen Stift halten kann, bin ich in der kreativen Welt zuhause. Durch die alten Zeichnungen und die Farbkiste meines Opas wühlte ich mich schon als kleines Kind. Später in der Schule musste ich immer die schönste Handschrift meiner Freundinnen kopieren und die meiner Mama hatte ich schnell "dokumentenecht" drauf. Im Laufe meiner autodidaktischen Laufbahn war kein Farbtopf sicher. Beginnend bei Aquarell, über Öl und Acryl bin ich 2018 beim Handlettering gelandet. Mehr aus der Not heraus, da ich die letzten 10 Jahre meine "Kreativität" in vielen Kisten im hintersten Winkel unseres Hauses verstaut hatte. WIFE, MOM, BOSS das ist das Leben - aber es war mir ein tiefes, inneres Bedürfnis, wieder etwas mit meinen Händen zu erschaffen. Eine Freundin fragte mich einmal, wie ich mich dabei fühle... und ich antwortete, dass ich tiefe Glückseligkeit empfinde, wenn ich in diesem "Schaffensmodus" bin. Es hat mich wieder gepackt und ich möchte euch mit meinen Angeboten und Arbeiten begeistern und glückselige Gesichter sehen, wenn die ersten Striche gelingen.
Ich hasse kleine Töpfe und Schüsseln, habe keinen grünen Daumen - liebe aber meinen grünen Garten.
Ich kann keine Kuchen backen, koche aber leidenschaftlich gerne, lache manchmal viel, bin gerne unter Menschen, kann unmotivierte Mitmenschen hingegen nur schwer ertragen. Yoga hat mein Leben bereichert, ich trinke aber immer noch gerne Kaffee. Zusammen mit meinem Mann und meinen beiden Söhnen wohne ich auf dem "Knabn-Sacherl" im schönen Rottal, mitten in der bayrischen Toskana.
Es gibt im Leben Ereignisse, da weiß man erst später, wie wichtig sie doch gewesen sind. So erging es mir bei einem Vorstellungsgespräch, wo ich aufgefordert wurde einen Persönlichkeitstest zu machen. Das Ergebnis dieses Testes war wohl überraschend für den Chef - mich ließ es auch über Monate nicht los und brachte mich immer wieder ins Grübeln. Wer bin ich eigentlich und wo will ich hin? Die vier Kernmerkmale des Testes waren sehr in der Waage (es zeigte die Form einer Raute). Hierbei steht die Genauigkeit der Kreativität gegenüber - das Eine blockiert das Andere.
Das sind Wesenszüge, die ziemlich genau auf mich zutreffen. Doch was macht mich glückselig? - Nein eben nicht die Genauigkeit, sondern kreative Schaffensprozesse - das kann ich voller Überzeug sagen. DAS BIN ICH! Und darum nehme ich mir jetzt die Freiheit, meine kreative Ader auszuleben. Gibt man der Kreativität mehr Gewicht, so ändert sich die Form und so wird aus einer Raute die Drachenform. Die Flügel nebenan stehen für die offenen kreativen Räume, die dadurch entstehen. Ja, zusammen gibt es eine wohl eine Art Diamant - etwas Wertvolles - etwas Feines - kerafein.