Alle Infos zu den Workshops

G`lernt wird im Workshop - G`ÜBT WIRD DAHOAM

Das ist meine persönliche Anforderung an Workshops. Darum habe ich es mir auf die Fahnen geschrieben, sowohl viel Wissen, als auch möglichst viel Kreativarbeit in die Workshops einzubauen. Soll ja vor allem auch Spaß machen. Und weil wir gerade beim MACHEN sind - das ist immer noch der beste Lehrmeister. Hat man dann auch noch ein richtiges Nachschlagewerk, so kann der Input auch zu Hause gefestigt werden. 


Was ist mir noch wichtig? Einen Einblick in die Bandbreite der Möglichkeiten - Illustrieren mit dem Brushpen - One-Line-Art - Sketching - Warenkunde - Do`s and Don`ts, holt mit mir bereits im Workshop das Maximum aus Eurem Materialset raus. 

Nur so bekommt Ihr ein Gfui, was alles möglich ist, denn eines ist klar - KREATIVITÄT wächst DURCH MACHEN.

Nicht durch Materialeinkäufe und Tutorials gucken - NUR durch MACHEN



Zuckerl für alle Workshops

  • Präsentation aller Dokumente zum "Mitschauen"
  • After-Workshop Party (Alphabete, virtueller Testtisch)


Im Studio in Johanniskirchen (VBW Pfarrkirchen)

  • Parkplatz vor der Haustür
  • Getränke, Tee und Snacks inklusive
  • Stiftebar mit verschiedenen Produkten zum Testen
  • Creative Workspace


Hand- und Brushlettering BASIC

Themen:

  • Der umfassende Anfängerworkshop ca. 5 Stunden
  • Material- und Begriffskunde
  • Fokus auf Sans Serif, Faux Calligraphy, Schatten
  • Stifthaltung Brushlettering & Basicstrokes
  • Anleitung und Üben des Buchstabenbausatzes
  • Illustrieren mit dem Brushpen
  • Projektvorlagen


Ois dabei:

  • Hand- und Brushlettering Guide inkl. Übungsteil Handlettering
  • Übungsteil Brushlettering
  • Projektvorlagen (siehe u.a. die nachstehenden 3 Bilder)
  • Umfangreiches Materialset inkl. Muster- und Originalpapieren (wird bei Online per Post zugesendet)
  • Blendingpalette




LEVEL UP

Themen:

  • Dauer 4 Stunden
  • Bouncing mit System
  • Blending - Arten und Techniken
  • Schnörkel - ohne Regeln geht hier nichts - systemischer Aufbau der Grundregeln
  • Projektvorlagen


Ois dabei:

  • Guides und Übungsteile  - per PDF zum Ausdrucken (Onlinekurs)
  • Projektvorlagen



Moderne Kalligraphie trifft ...

"the modern way of writing"

Die moderne Variante der Englischen Schreibschrift kombiniert mit modernen Aquarellmotiven und Techniken, das lernt ihr in entspannter, fröhlicher Atmosphäre. Dabei lernst du die Grundregeln der klassischen Copperplate, um sie dann sofort in verschiedenen, moderne tanzende Formen zu üben. Dadurch lernst Du auf was es ankommt und kannst die Ruhe und Meditation des Schreibens genießen. Neben der königlichen Spitzfeder entdeckst du praktische, kleine Helferlein rund ums Thema.


Themen:

  • Spitzfeder Kalligraphie für Anfänger 3 x 3 Std.
  • Materialkunde
  • Basisschwünge
  • Kleinbuchstaben
  • Großbuchstaben
  • trifft ... Watercolor oder Schnörkel
  • Bonus Analyse und/oder Projekt


Ois dabei:

Materialset inkl. Obliquefederhalter, Walnusstinte, Holzutensilo, Federn und Dinkydips und ein paar schöne Goodies

Guide und Übungsteile

Projektvorlagen



Art Journaling

Freiheit statt Perfektion - Gestalte ohne Limit


Art Journaling ist eine Entdeckungsreise, bei der Sie mit verschiedenen Materialien und Techniken Ideen festhalten, Neues entdecken, intuitiv experimentieren. Eine Vielzahl von künstlerischen Techniken, wie malen, stempeln, doodeln, schablonieren, Collage und die Verwendung von Texten werden auf unterschiedlichste Weise kombiniert. Die Freude und Bereitschaft an der Erforschung der vielfältigen Möglichkeiten setzt keine Vorkenntnisse oder künstlerische Begabung voraus! Es bedeutet eher den Weg zu beschreiten, und das in uns allen schlummernde kreative Potential zu entdecken. Wir gestalten einen Umschlag inkl. Innenseiten. Nach dem Kurs hält man ein wunderschönes ART-Book in Händen, welches man stolz verschenken kann – oder vielleicht gern selberbehalten will.


Hier findest Du mehr: Klick!


Themen:

  • Spachteltechnik mit Acryl
  • Schablonen und Stencils
  • Stempeln
  • Schriftkunde Sans Serif, Monolineare Script und Faux Calligraphy
  • Falttechniken
  • Lineart und Florale Motive


Im Workshop ist dabei:

Eigenes Sortiment je Teilnehmer an hochwertigen Acrylstiften und Acrylbrushpens, Acrylfarben, Spachteln, Stencils und Schablonen


Materialset:

Stifte und Papiere, welches alles mit nach Hause genommen werden darf


Hinweis:

Dieser Kurs findet nur in Präsenz statt, falls die Coronabestimmungen dies erlauben.




Webinar-Plattform & Hard Facts

Die Kurse finden auf der Plattform Zoom statt. Für einen optimalen Ablauf finden alle VHS Kurse über den kerafein-Account statt. Die Anmeldeformulare erhalten Sie von dem Veranstalter. Alle weiteren Unterlagen erhalten Sie von mir per Email.


Voraussetzung für einen tollen Zoom-Abend

Um den Kurs in "vollen Schwüngen" zu genießen wäre ein Laptop mit Webcam optimal. Du kannst alternativ auch ein Tablet benutzen. Bei der Übersendung der Login-Daten bekommst Du einen Zoom-Wegweiser, damit "ois easy" eingerichtet werden kann. Bitt nimm dir vor dem Kurs dafür ausreichend Zeit.

Wir starten mit dem Kurs pünktlich.


Kursgebühren und Anmeldung

Die Kursgebühren werden von den Veranstaltern und Volkshochschulen festgelegt.

Anmeldung und Übersicht findest du hier


Materialkosten

Es hat sich bewährt für jeden Anfängerkurs das komplette Materialpaket gegen Gebühr bereit zu stellen. Aufgrund meiner Einkaufskonditionen sind die Pakete sehr hochwertig und für die Teilnehmer um vieles günstiger als auf dem freien Markt.


Je nach Kursbeschreibung sind in den Materialpaketen enthalten:

Guide, Übungsteil inkl. aller Vorlagen, umfangreicher Projektteil, Stifte oder Federhalter, Federn. Papierverzeichnis inkl. Papieren, Infomaterial und und und. Damit Du alles gut nach Hause bringst bekommst  sind alle Materialen liebevoll verpackt.


Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme- und Anmeldebedingungen, sowie die  Zahlungsmodularitäten richten sich nach dem Anbieter. Aufgrund der Hygienevorschriften sind bei Anmeldung vollständige Adressdaten anzugeben. Im Präsenzkurs  gilt die 3-G Regel (genesen, getestet, geimpft) und es ist das Hygienekonzept zu beachten, welches zwingend eingehalten werden muss. Des weiteren ist es verpflichtend für jeden Teilnehmer die Einverständniserklärung zur Einhaltung der Hygienevorschriften zu unterzeichnen.


Keine Zeit...?

Dann wäre eine Letterparty genau das Richtige.


Wenn Ihr eine kleine Gruppe (ab 7 Personen) seid und eure wertvolle Zeit bei einem kreativen Abend verbringen wollt, so meldet euch – gerne komm ich zu eurer Letterparty vorbei.

Solltest Du eine Letterparty wollen, erhältst Du vorab ein Portfolio, wo ihr schmökern könnt. Für jede Letterparty erarbeite ich Dir ein schriftliches Konzept und Angebot.


DIESES ANGEBOT IST IN ABHÄNGIGKEIT DES INFEKTIONSGESCHEHENS.

 

Du hast Fragen?

Schick mir eine E-Mail, dann klären wir den Rest.

studio@kerafein.com

 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram