Handtaschen und Highheels sind für mich Näpfchen, Tuben und - woooohooo - Pinsel. Den ersten "richtigen" Kasten kaufte ich mir mit 16 in Studienqualität. Sehe ich mir heute diese Bilder an, wo Farbenlehre, Maltechniken - sagen wir mal dezent - noch ausbaufähig waren, freue ich mich heute an den Farbmischungen, Pinsel- und Effekttechniken zu feilen. Mit pigmentstarken Farben in Künstlerqualität fertige ich heute immer wieder mal Auftragsarbeiten an, die ich Euch hier vorstellen darf.
Was hat es jetzt mit der Gemüsesuppe auf sich? - Werden Aquarellfarben und Techniken wild drauflos gemixt, so sind die Farben platt wie bei einer Gemüsesuppe. Mit den Jahren, mit dem Üben von Techniken und dem Aneignen von Farbenlehre erblühen Aquarelle und die Motive beginnen zu leuchten.
Für jedes Bild den richtigen Stil finden. Von locker, luftig leicht LOOSE, bis zu einem MixMedia mit Lineart kombiniert. Für Auftragsarbeiten bespreche ich mich intensiv mit meinen Kunden, um mir über deren Vorlieben und Wünsche ein möglichst genaues Bild zu machen. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Farbauswahl und habe einen Hang zu entsättigten Vintage-Tönen.
Der eigene Garten als Erinnerung zum 50. Geburtstag - 9 Bilder, die zum Carree gerahmt werden. Ein wahrlich besonderes Geschenk!
Als ich zur Besprechung mit den Eltern und der Taufpatin die kleine Ida kennenlernte, hatte ich sofort eine Vorstellung wie das Bild nicht werden durfte. Auch gut! Sie stand damals mit einem Hängekleiderl barfuß vor mir, da wusste ich, es muss "anders" werden. Solche Dinge reifen in meinem Kopf, bis es Bäm macht und sich die herumfliegenden Puzzlesteine zusammenfinden und ich das Bild vor mir im Kopf sehe.
Wiesenblumen - Heuduft - barfuß - offene Haare und eine kleine Stupsnase - IDA Marie-Theres